Bei frühsommerlichen Temperaturen hat der Neuzuzügerempfang in Lenzburg stattgefunden. Rund 90 neu zugezogene Lenzburgerinnen und Lenzburger nutzten die Gelegenheit, ihre neue Heimat auf besondere Weise kennenzulernen, hält die Stadt in einer Mitteilung fest.
Auf einem abwechslungsreichen Stadtrundgang mit den Stadtführerinnen und Stadtführern sowie an verschiedenen Posten gab es für die Neuzugezogenen viel zu entdecken: Die Stadtmusik sorgte für musikalische Begrüssung, der Tambourenverein zeigte sein Können, und auch die Freischaren, die Chlauschlöpfer sowie ein Jugendfestposten mit Stadtammann Daniel Mosimann gaben spannende Einblicke in lokale Traditionen und das Vereinsleben.
Im Anschluss versammelten sich die Teilnehmenden im Alten Gemeindesaal. Ein kurzer Auftritt der Lenzburger Kantorei zeigte die Vielfalt und das Engagement der jungen Sängerinnen und Sänger. Nach dem musikalischen Beitrag richtete Stadtammann Daniel Mosimann das Wort an die Anwesenden und betonte die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements sowie der gelebten Traditionen in Lenzburg. Beim anschliessenden Apéro bot sich Gelegenheit für persönliche Gespräche und erste Kontakte.