Über 9 Kilometer Stau und eineinhalb Stunden Wartezeit: Vor dem Gotthard brauchts Geduld

Trotz verhältnismässig warmen Temperaturen fahren viele in den Süden: Am Tag vor Heiligabend stauen sich die Autos vor dem Gotthard in Richtung Süden über neun Kilometer. 

Die Wartezeit zwischen Erstfeld und Göschenen beträgt rund 1 Stunde und 30 Minuten.

Der Nordföhn hat am Samstag dem Tessin teilweise frühlingshafte Temperaturen gebracht. So wurden bis am Mittag in Biasca bereits 22 Grad und in Locarno 20,2 Grad gemessen, wie SRF Meteo auf dem Kurznachrichtendienst X bekannt gab.

Dort wo der Wind nicht hinkam, lagen die Temperaturen deutlich tiefer. So wurden beispielsweise in Lugano für die Jahreszeit aber immer noch milde 13 Grad gemessen.

Update: Gotthard-Tunnel wieder offen

Nach über vier Stunden ist der Gotthard-Strassentunnel wieder normal befahrbar. Die Kantonspolizei Uri hat ihn um 12.15 Uhr geöffnet, wie ein Sprecher bestätigt. Wegen eines Fahrzeugbrandes war der Tunnel seit 8.30 Uhr komplett gesperrt.

Fahrzeug brennt im Tunnel: Gotthard ist gesperrt

Der Gotthard-Strassentunnel ist seit 8.30 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Grund dafür ist ein brennendes Fahrzeug im Tunnel. Gemäss Angaben der Kantonspolizei Uri konnte der Brand rasch gelöscht werden. Dennoch entstand am Fahrzeug Totalschaden.

Der 47-jährige Lenker wurde mit leichten Verletzungen zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die Brandursache ist noch unklar. Im Vordergrund steht laut dem Polizeisprecher eine technische Ursache. 

Wie lange der Gotthard-Tunnel gesperrt bleibt, kann noch nicht abgeschätzt werden. Derzeit laufen weiterhin Abklärungs- und Aufräumarbeiten.

Gotthard-Tunnel ist in beiden Richtungen gesperrt

Durch den Gotthard-Tunnel läuft derzeit kein Verkehr. Wie der TCS mitteilt, sei ein Pannenfahrzeug der Grund für die Sperrung. Von Autofahrenden auf der Nord-Süd-Achse ist jetzt Geduld gefragt!

Update: Gotthard-Tunnel wieder offen

Nach gut eineinhalb Stunden Sperrung ist der Gotthard-Tunnel wieder normal befahrbar. Aufgrund eines Unfalls zwischen zwei Personenwagen musste der Tunnel vorübergehend gesperrt werden.

Wegen Unfall: Gotthard-Tunnel voraussichtlich bis am Mittag gesperrt

Wegen eines Unfalles ist der Gottard-Strassentunnel aktuell in beiden Richtungen gesperrt. Gemäss der Kantonspolizei Uri sind zwei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Es gebe auch Verletzte, die Rettungskräfte seien vor Ort. Weitere Details konnte die Polizei bisher nicht bekannt geben.

Gotthard ist wieder offen

Vor dem Mittag wurde der Gotthard wieder geöffnet, dies teilt die Urner Kantonspolizei auf Anfrage der Today-Redaktion mit. Zuvor war der Tunnel wegen eines defekten LKWs gesperrt. Das Pannenfahrzeug sorgt derzeit noch für Stau vor beiden Portalen.

Stau vor dem Tunnel wächst

Der Stau vor dem Gotthardtunnel wächst. Am Freitagmorgen wurde der Tunnel wegen eines defekten LKWs gesperrt. Vor dem Nordportal stehen die Autos mittlerweile drei Kilometer, vor dem Südportal zwei Kilometer.

In vielen Kantonen enden dieses Wochenende die Herbstferien darum könnten einige Schweizerinnen und Schweizer auch heute noch vom Italien-Urlaub zurückkehren.

Wegen defektem Lastwagen: Gotthard-Tunnel ist in beide Richtungen gesperrt

Der Gotthardtunnel ist in beide Richtungen gesperrt. Grund dafür ist ein defekter LKW, wie es beim TCS heisst.

Wie die Kantonspolizei Uri auf Anfrage der Today-Redaktion sagt, sei der Tunnel bis auf Weiteres gesperrt. Wann er wieder aufgeht, ist noch unklar. «Es kommt drauf an, um was für eine Panne es sich handelt», sagt eine Polizeisprecherin.

Wegen des Pannenfahrzeugs kommt es aktuell auf beiden Seiten zu Staus.

Gegenstände auf der Fahrbahn: Gotthard-Tunnel gesperrt

Laut dem TCS ist der Gotthardtunnel in den Norden gesperrt. Grund seien Gegenstände auf der Fahrbahn.